Hubschrauber und Fläche

Als erstes gibt es hier einen Hubschrauber zu sehen. Und dieser hat eine Geschichte und einen Namen. Es handelt sich um einen CH-47D Chinook der Holländischen Luftwaffe. Er trägt das taktische Kennzeichen D-661. Gebaut wurde der Helikopter im Jahre 1974PICT8727 mit der Seriennummer 93-0661. Allerdings war es zu diesem Zeitpunkt ein CH-47C. Und er war auch nicht für die Niederlande bestimmt, sondern für Kanada. Dort flog er auch in den Jahren 74-91. Im Jahre 1996 wurde er in die Niederlande verkauft. Beim Umbau zum CH-47D wurden die Flugstunden auf null gesetzt. Außerdem hat der Helikopter ein Glasscockpit sowie PICT8726FADEC ( Full Authority Digital Engine Control / Digitale Triebwerkssteuerung) und ein Wetterradar in der Nase. Dieser Helikopter hat auch noch einen Spitznamen. „Red October“. Diesen hat er deshalb weil er der einzige Ch-47 der Niederlande ist der schon mal eine Wasserlandung (in den USA) gemacht hat. Allerdings war diese nicht wirklich ein Erfolg, da auch Wasser in das Cockpit eintrat und die Elektronik schädigte. Dieser Helikopter stammt von der 289sq aus Soesterberg.

Der „Flächenflieger“ war eine C-12U „Huron“. Sie ist in Wiesbaden bei der US Army stationiert. Sie wurde ursprünglich als „F“ Version gebaut und später umgebaut. Bei der C-12 handelt es sich um die militärische Version der King Air / Super King Air. Die Seriennummer lautet 8400180

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.