Wie gestern schon angekündigt war ja heute bei der Marine Girls‘ Day. Passend dazu bekam der Fliegerhorst schon früh am morgen Besuch von einer F-4F mit der Kennung 38+57. Nach zwei normalen Anflügen auf die Bahn 26 folgte eine sehr enge dritte Platzrunde. Geschätzt hat diese Platzrunde vielleicht 40 Sekunden gedauert. Den Abschluss der Platzrunde bildete dann auch kein Touch & Go, sondern ein langsamer Vorbeiflug. Dieser fand über dem südlichen Taxiway statt und wurde mit heftigem Flächenwackeln in höhe des Towers beendet. Beim letzten Foto in der F-4F Serie ist auch sehr schön zu sehen das die Vorflügel im Moment der Aufnahme verschiedene Stellungen haben. Meine Vermutung ist das da schon die „Girls“ auf dem Tower waren und so etwas „geboten“ bekommen haben. Nachmittags war ich ein zweites Mal am Fliegerhorst. Und auch zu diesem Zeitpunkt gab es ein Highlight. Wenn ich gehässig wäre würde ich sagen das es das passende Flugzeug zum Girls Day war, zumindest farblich. Es handelte sich um eine Britten-Norman BN-2B-20 Islander mit dem Kennzeichen D-ILFD der LFH aus Harle. Diese Maschine, mit dem Spitznamen „Pink Bird“ soll wohl zukünftig in Estland fliegen. Dort führt LFH im Auftrag der Regierung Flüge zwischen Inseln und Festland durch. LFH versorgt die abgeschnittene 60-Seelen-Insel Ruhnu im Winter mit Lebensmitteln und Post und allerlei Nützlichem. Wie man hier sehen kann ist das im Jahr 2007 schon mal schief gegangen bzw. wurden im Anflug bei Nebel Bäume berührt was zu Absturz führte. Zum Glück ist niemand dabei gestorben, nur die Maschine war ein Totalschaden. Die D-ILFD die heute in Nordholz zu Besuch war ist aus Japan durch die LFH überführt worden. Dort hatte sie das Kennzeichen JA02TY und die Seriennummer der Maschine lautet 2296. Einen Bericht über die Überführung der beiden Britten Norman kann man unter airlebnis.org ansehen und durchlesen. Das kann ich jedem interessiertem nur empfehlen. Später zeigten sich auch noch die P-3C 60+05 sowie der Lynx 83+22 in der Luft. Ein weiteres Highlight war das es mir gelungen ist einen Bussard fast formatfüllend zu fotografieren. Das heutige Wetter war allerdings nicht sehr Kamera freundlich. Zumindest ist es auffallend das ein Großteil der Bilder heute mehr rauscht als es sonst der Fall ist.