Als erstes war heute die P3C IIIR aus Jacksonville zu sehen. Sie gehört ebenfalls zu der Staffel VP-5. Die Bezeichnung P-3C IIIR ist eine inoffizielle. Die III stehen dafür das es sich um das 3. Update handelt. Und an dem „R“ kann man erkennen das es sich um eine ältere Maschine handelt die auf diesen Stand umgerüstet wurde. Es steht für „retrofitted“. Über 100 Maschinen wurden diesem Update unterzogen. Die Maschine wurde am 2.8.1973 ausgeliefert und hat die Seriennummer 5596 sowie die Bu.No. 158924.
Das zweite Flugzeug welches ich heute ablichten konnte war die BN2B-26 ISLANDER der OLT. Zu dieser Islander habe ich auch das eine oder andere im Internet gefunden. Gebaut wurde das Flugzeug im Jahr 1984 in England. Dort hatte es das Kennzeichen G-BLNF. Im Mai 87 ist das Flugzeug in Deutschland zugelassen worden. Jetzt allerdings mit dem Kennzeiche D-IFBN. Vermutlich flog die Maschine zu dieser Zeit für die FLN-Frisia Reederei. Irgendwann ist sie dann von der OLT gekauft worden, flog aber zu dieser Zeit noch in FLN Farben oder mit der Aufschrift OLT auf dem Leitwerk. Die BN hat die Seriennummer 2185 und ist laut Ostfrieslandonline die erste Seebädermaschine die den OLT Standardanstrich trägt. Insgesamt setzt OLT 3 Maschinen dieses Tys ein. D-IFBN, D-IFOX und D-IOLA.
Und nun ein kleiner Schwenk zur Sportfluggruppe Nordholz. Hier hatte ich noch die Gelegenheit eine Ls4 und eine Ask 13 zu fotografieren. Das Bild der Ask13 ist ein besonderes. Der Pilot sitzt allein im Flugzeug und das zum ersten mal. Auf dem 2. Foto kann man sehen was nach dem 3. Alleinflug passiert ist.
Und noch was konnte ich fotografieren. 2 Airliner hoch über mir. Das eine (vierstrahler) könnte eine 747 sein und das 2. vielleicht eine 737. Aber sicher bin ich mir da nicht. Aber vielleicht ließt hier ja jemand mit der genaueres zum Typ sagen kann.