Vorauskommando nach Dschibuti

Ich hatte ja in diesem Beitrag schon erwähnt, das am heutigen Tag ein Vorauskommando nach Dschibuti verlegen soll. Und so kam es dann, das ich heute nicht allein am Flugplatz war. Zum einen war da natürlich der Airbus der Luftwaffe Flugplatz Nordholz TV Team Fernsehen (10+23) der die Soldaten ans Horn von Afrika bringt. Zum anderen war auch die Presse anwesend in Form eines Filmteams. Dieses war auch Nordholz 10+23 Airbus A310-304 PAX MSN 503 (DDR-ABC  D-AOAC Interflug) "Kurt Schumacher" mehr oder weniger kreativ was die Wahl der Standpunktes für die Kamera angeht. Ich war leider nicht mehr früh genug da um den Airbus A310 auch noch am Boden zu fotografieren. Aber zumindest Nordholz 10+23 Airbus A310-304 PAX MSN 503 (DDR-ABC  D-AOAC Interflug) "Kurt Schumacher" Nordholz 10+23 Airbus A310-304 PAX MSN 503 (DDR-ABC  D-AOAC Interflug) "Kurt Schumacher" konnte ich ihn beim starten zufriedenstellend ablichten. Dieser Airbus, 10+23, ist auch eine Passagierversion wie auch 10+21 und 22. Nur eben nicht als VIP Airbus ausgestattet. Es handelt sich im übrigen um eine von der Interflug übernommene Maschine. Auf dem dritten Foto des Airbus ist recht deutlich zu sehen das er vielleicht mal wieder gewaschen werden sollte. Rund um die Fenster sieht die Maschine schon sehr schmutzig aus.
Nordholz P-3C 60+01 Nebenbei flog auch noch die P-3C des MFG3 mit der Kennung 60+01. Davon habe ich einen zweiminütigen Film gemacht. Dieser zeigt 2 Inflight E-3A AWACS Überflüge und das Rollen und abstellen nach der Landung. Nebenbei konnte man den ganzen Vormittag eine E-3 beobachten. Diese zog, ganz ungewöhnlich, mal ohne Tanker ihre Kreise über Nordholz.

[local /wp-content/uploads/2009/03/p1200466.avi]

Schmetterling Am Nachmittag war ich dann noch ein zweites mal am Flugplatz. Allerdings war der Flugverkehr sehr überschaubar. Schon vorher habe ich mir allerdings gedacht, das die Natur scheinbar wirklich beschlossen hat, ernst zu machen was den Frühling angeht. Denn ich habe meinen ersten Schmetterling 2009 gesehen. Wenn ich es richtig deute bzw. richtig nachgeschlagen habe, dann ist es ein Tagpfauenauge. Passender weise ist das Tagpfauenauge auch Schmetterling des Jahres 2009.
Nordholz P-3C 60+02 ohne Triebwerke Aber auch am Flugplatz gab es etwas besonderes zu sehen. Eine “Kampfwertgesteigerte” Version einer P-3C. Diese zeichnet sich unter anderem dadurch aus, das die Maschine nur noch die Hälfte an Treibstoff benötigt 😉 Es war die “kanibalisierte” 60+06.
Nordholz Lynx Mk.88A 83+25 Nordholz Do 228-212LM MFG3 57+01 Ansonsten war es ein sehr ruhiger Tag am Flugplatz. Das Wetter war toll, wenig Wind und dazu die wärmende Sonne. Auch wurde man nicht durch Flugverkehr am sonnen gehindert. Nur der Lynx 83+25 und die Do 228-212LM 57+01 unterbrachen die herrliche Stille. Wie es dann immer ist, wenn man sich entschließt den Platz zu verlassen, fliegt dann doch etwas. Auch heute war das natürlich so. Kaum zuhause angekommen flog eine P-3 noch 3 Platzrunden.

Und wie auch schon an einigen der vergangenen Tage bzw. Abende, konnte ich auch heute nicht am Sonnenuntergang “vorbei gehen”. Deshalb gibt es hier wieder ein paar Bilder die ich heute kurz vor dem Sonnenuntergang aufgenommen habe. Ich hoffe sie gefallen.

Spieka Neufeld Sonnenuntergang Spieka Neufeld Sonnenuntergang Spieka Neufeld Sonnenuntergang Spieka Neufeld Sonnenuntergang

2 Gedanken zu „Vorauskommando nach Dschibuti

    1. Also erstmal
      wieso Herr Falkenhorst?
      Zweitens, weht da ein ganz eisiger Wind durch Deinen Arbeitsvertrag 😉
      und drittens
      Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.