Heute waren wenigstens 5 verschiedene CH-53G zum Tanken in Nordholz. Allerdings nicht zusammen sondern im Verlauf des ganzen Tages. Es wurde jeweils „Hot Refuelling“ gemacht. Das bedeutet das der Rotor bzw. das Triebwerk nicht abgestellt wird sondern während des Tankens weiterläuft. Deshalb steht dann auch immer eine Feuerwehr direkt daneben. Hier die gesammelten Werke. Folgende Hubschrauber konnte ich fotografieren
84+84, 85+02, 84+82, 84+31 und 84+14. Laut Scramble kommen alle Helikopter vom MTHR15. Nur 84+14 soll von der HFWS kommen.
85+02
84+82
84+14
Zwischendurch gab es auch mal einen anderen Zaungast!
Auch die Transall von gestern (50+95) war wieder da! Sowie 2 Tornado IDS. Allerdings zu verschiedenen Zeiten. Einmal vom AG 51 und dann noch der Tornado IDS 45+77 aus Büchel. Bei diesem Tornado handelt es sich um einen Trainer, er kann also von vorne und hinten geflogen werden. Auch konnte ich die Noseart des Lynx 83+22 noch einmal im Detail fotografieren. Auch eine Boeing 747 habe ich noch knipsen können. Allerdings habe ich wieder keine Ahnung was die Airline angeht.
Es landete zwischendurch noch eine Bell 212 der Bundespolizei (D-HHPP). Zu diesem Helikopter lässt sich auch noch einiges sagen. Die hier gezeigte Maschine ist Baujahr 1976 und hat die Seriennummer 30801. Der Helikopter Bell 212 war der erste US-Helikopter der in die Volksrepublik China exportiert wurde. Außerdem sind die beiden Triebwerke etwas gedrosselt da das Getriebe die Leistung von beiden Triebwerken nicht aushalten könnte. So ist auch zu erklären das der Helikopter nach Ausfall eines Triebwerks noch mit voller Zuladung im Reiseflug weiterfliegen kann. Der Helikopter kann 14 Personen + Pilot transportieren. Die vier Helikopter der BuPo Küste haben ein Update bei Bristow erhalten. Dazu gehörten unter anderem Bildschirme im Cockpit und ein Wetterradar. Auch sind die Notschwimmer an den Kufen gut zu erkennen.
Zwischendurch ist auch noch die Do 228-212 57+01 gelandet.
Und zum Abschluss des Spottertages ist auch noch eine P-3C geflogen. Es war die 60+07. Da es schon nach 16 Uhr war habe ich den ISO Wert bis auf 400 gesetzt. Aber ich glaube das die Bilder trotzdem ganz gut geworden sind.