Heute habe ich einen ganzen Berg Fotos zu bieten. Ich glaube es sind letztlich 18 oder 19 geworden. Als erstes habe ich den EC135T1 (82+64) der HFWS fotografiert. Als nächstes folgte ein weiterer Helikopter. Der S76A+ der Firma Wiking. Wenn man genau
hinschaut sieht man auf der Tür den Schriftzug "Mollymauk". Ich habe auch schon
eine Email an Wiking geschrieben um zu erfahren was der Grund bzw. die Bedeutung dahinter ist. Mal sehen ob ich eine Antwort bekomme. Auch eine P-3C ist heute geflogen. Es handelte sich wieder mal um die 60+08. Was mich aber nicht daran gehindert hat ein paar
Fotos zu machen. Sind zum Teil auch ganz ok geworden.
Weiter ging es mit der Do228 LM 57+04. Diese ist vermutlich von einer Patrouille gekommen und landete in Nordholz.
Danach ist ein CH-53G, 84+24, zum tanken gelandet. Dieser war vor ein paar Tagen schon einmal hier in Nordholz. Vielleicht ist irgendwo in der Nähe eine Übung oder irgendetwas mit Fallschirmspringern.
Zwischendurch sah man zeitweise 4 F-4F Phantom. 2 waren in der TRA und haben vermutlich Luftkampf geübt. 2 andere überflogen mich in ca. 1000m Höhe und verschwanden in östlicher Richtung.
Ebenfalls nebenbei war es auch noch möglich den ein oder anderen Überflieger zu fotografieren. Das erste Bild zeigt eine 747 der Gesellschaft ANA (All Nippon Airways). Als zweites gab es noch einen Airbus A340-600 von Virgin Atlantic.
An als die Sonne schon fast weg war, konnte ich noch 2 Bilder des italienischen NH90 in der Marineversion machen. Das erste zeigt den Helikopter vermutlich beim Waschen der Triebwerke nach dem Einsatz. Dieses ist wohl nach Flügen über dem Meer, mit der salzhaltigen Luft, normal. Das andere Bild ist mit Selbstauslöser und "aufgelegt" gemacht. Dadurch ist es etwas schärfer geworden.