Heute gibt es eine bunte Mischung an Fotos. Den Anfang machen 2 Atlantic Fotos. Zum einen die 61+07 (die 4 Jahre nach dem Foto bei einem Flugunfall ausgebrannt ist) und zum anderen die 61+04. Die steht inzwischen in Friedrichshafen bei der Dornier Stiftung. Dazu habe ich auf der Seite der Stiftung auch ein PDF gefunden. Das Museum soll im Juli 2009 öffnen.
Bemerkenswert finde ich das Foto von der 61+04. Denn zumindest ich habe noch nicht viele Fotos einer Atlantic gesehen wo an den Tragflächen Waffenträger zu sehen sind. Die beiden Fotos wurden mir von Eric Tammer zur Verfügung gestellt. Bei Ihm liegt daher auch das Copyright.
Nun weiter mit dem was ich heute auf dem Flugplatz beobachten konnte. Zum einen waren dort 2 Lynx. 83+02 und 83+23. Beide landeten kurz nach meiner Ankunft und wurden direkt betankt. Neben den beiden Lynx Helikoptern war auch noch eine P-3C
abgestellt. Ich gehe mal davon aus, das es sich wieder um die 60+08
gehandelt hat. Das besondere war auch eigentlich nur, das die Maschine, fototechnisch, sehr gut abgestellt war. Da auch das Wetter klasse war (10 Grad und Sonne), habe ich gleich mal 2 Fotos der Maschine gemacht. Nun war ich eigentlich schon zufrieden und war schon fast
wieder auf dem Rückweg. Doch das war noch nicht alles an diesem Tag. Mit der D-CFMD war auch noch eine Beech 350 Super King Air der Firma FCS in Nordholz. Diese Firma war schon oft in Nordholz. Allerdings, wenn ich richtig geschaut habe, noch nie mit dieser Maschine. Bisher war immer die D-CFMB in Nordholz.
Verteilt über den ganzem Tag, habe ich auch noch den ein oder anderen Airliner “erlegen” können. Die beiden Highlights dabei waren für mich, eine 747 der Lufthansa und eine 747 von Korean Air. Lufthansa sehe ich hier in Nordholz ehr selten und einen 747 von Korean Air hab ich auch noch nicht oft gesehen. Meistens sind es A330 oder A340.
Nun folgen noch 3 Bilder die wieder einmal nichts mit fliegen oder Flugzeugen zu tun haben. Aber da sie mir ganz gut gefallen will ich sie hier gerne zeigen. Und ein wenig Abwechslung kann ja auch nicht schaden, denke ich.
Zum einen habe ich den heutigen Sonnenuntergang eingefangen, versucht sich im Wasser spiegelnde Bäume zu fotografieren und letztlich habe ich mal an dem Stamm eines Baumes hochfotografiert.
Abschließend kann ich noch berichten, das ich mich endlich getraut habe meinen Blog auf die Version 2.7 von WordPress zu updaten. Ich habe alles gesichert und Backup’s angelegt aber letztlich hat es alles ohne Probleme und Fehler geklappt.