Heute ist mir spontan der Gedanke gekommen, das ich ja mal Kamera und Stativ einpacken könnte und dann einfach durch die Gegend ziehe auf der Suche nach geeigneten Motiven. Letztlich habe ich dann zwischen Cuxhaven und Bremerhaven alles fotografiert was mehr oder weniger beleuchtet war. Und eigentlich hat alles damit angefangen das ich mal wieder den Sonnenuntergang fotografieren wollte. Zusätzlich habe ich noch ein Bild von einem Kutter in Spieka-Neufeld gemacht an dem mir die Spiegelungen ganz gut gefallen. Von Spieka ging es dann erstmal zum “Schotten” um etwas zu essen. Danach war mein erstes Opfer die Meerkatze. Nachdem das Foto zumindest auf dem Display der Kamera gut aussah, war ich motiviert weiterzumachen. Also ging es nach Bremerhaven. Allerdings nicht auf direktem Weg, sondern über Midlum, Dorum und Wremen. Hier lichtete ich eine Mühle und zwei Kirchen ab. Das Bild der Wremer Kirche mit den Grabsteinen gefällt mir sehr gut. Man kann sogar die Schatten der Grabsteine auf der Kirche sehen. Von Wremen war es dann auch nicht mehr weit bis Bremerhaven. Als erstes legte ich einen Zwischenstopp beim Container-Aussichtsturm ein um das treiben im Hafen festzuhalten. Weiter ging es dann zum Neuen Hafen bzw. zum Kaiserhafen. Hier konnte ich unter anderem Bilder des Klimahaus machen. Mir gefallen diese besonders gut. Aber auch das Mediterraneo und der Hafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums sind auf den Bildern zu sehen. Die Internetseite des DSM macht vielleicht optisch nicht viel her, man sollte sich aber nicht täuschen lassen, sie ist randvoll mit Informationen. Alles konnte ich allerdings nicht im Foto festhalten. Und so habe ich auch noch drei Videos gemacht. Das erste Video zeigt eine Gruppe Schwäne die der Meinung waren ich sollte ihnen etwas zu essen geben. Dann habe ich noch mal einen Schwenk über die ganze Szenerie gemacht und zum Schluss das Klimahaus in “Action” gefilmt. Die LED Lampen die dort angebracht sind zaubern ständig andere Muster auf das Gebäude und das kommt auf den Bildern natürlich nicht rüber. Auffallend war noch, das rund um das Klimahaus eine sehr hohe Dichte an Stativen und Fotoapparaten war. Ganz ehrlich ich habe noch nie so viele Leute im dunkeln mit Stativen durch die Gegend laufen sehen. Klar gab es auch ein paar ohne Stativ, dafür mit der Meinung das ihr Blitzlicht recht das komplette Klimahaus von außen auszuleuchten. Ein paar Hinweise in eigener Sache habe ich noch. Zum einen werden die Bilder jetzt anders dargestellt und sollten bei fast jeder Auflösung zu sehen sein. Wenn aber das Bild größer ist als das Fenster in dem es angezeigt wird, kann man mit der Maus (wird zur Hand) das Bild hin und her schieben. Zum anderen werden die Videos und die meisten Links nun auch in dieser Form angezeigt. Ich denke es ist ganz praktisch wenn man nicht jedesmal dafür die Seite verlassen muss. Wer die Links aber trotzdem in einem extra Browser Fenster öffnen möchte, kann dies ja über einen Rechtsklick auch tun. Über Feedback, ob es gefällt oder nicht, würde ich mich natürlich freuen.
Nachtrag: Wie ich erst heute festgestellt habe hatte ich auch noch besonderes Glück, die flackernden LED-Lichter hatten heute ihre Premiere.
3 Gedanken zu „Nachtbilder“
Hi,
als bekennender Fan von nachtbildern bin ich natürlich schwer begeistert. Die Fotos sind wirklich gut geworden. Der Kutter im Abendlicht hat es was ganz spezielles finde ich…
Gruß
Martin
Ja stimmt wenn du die „Rau IX“ meinst. Ich hab das Bild nun auch schon öfter angeschaut und genau wie du auch sagst, es hat irgendwas. Ich kann nicht mal genau sagen was es ist aber man bleibt irgendwie an dem Bild hängen. Da hat wohl alles gestimmt. Ich werde auch gerade Fan von Nachtbildern. Ich finde es sehr beeindruckend wie „banale“ Dinge in der Dunkelheit eine n ganz andere „Botschaft“ oder „Aussage“ gekommen
Hallo Eike,
So eine „Fotosafari“ solltest du ruhig des öfteren einmal unternehmen. Tolle Nachtbilder sind dir da gelungen. Besonders die alte Kirche in Wremen hat etwas. Der massige Turm erinnert mich irgendwie immer an einen Burgturm. Auch die beleuchtete Midlumer Mühle sieht toll aus. Ich glaube, ich werde bei Gelegenheit auch einmal einen Kamera-Streifzug über die Dörfer in Richtung Cuxhaven machen.
Gruß,
juwi