Nach der Arbeit Fotos gemacht

Heute hatte ich den schlauen Gedanken auf dem Rückweg von der Arbeit noch mal am Flugplatz vorbei zu fahren. Die Idee stellte sich als eine recht gute raus. So konnte ich einen Lynx, 2 P-3C und eine Mooney fotografieren. Und auch wenn ich von Lynx und P-3 schon einen Berg an Fotos habe, sind mir heute, wie ich finde, ganz nette Bilder gelungen. Ich habe mal die meiner Meinung nach besten ausgewählt. Rätsel gibt mir allerdings die Mooney auf die ich auf dem Zivilflugplatz fotografiert habe. Nach langem Suchen im Internet und Wälzen meiner Bücher, bin ich mir recht sicher das es eine M.20K Modell Mooney 231 ist. Allerdings passt der bei der FAA im Register angegebene Motor nicht dazu. Alle anderen Merkmale sind aber vorhanden. Zumindest wenn ich nach dieser Aufstellung gehe:

 

Jahr Modell Werk-Nr Beschreibung Anzahl gebaut Kaufpreis
1979 M20K 231 25-0001 –
250246
Erster 6-Zylinder Motor. Turbogeladen.Tankkapazität auf 75 Gallonen erhöht. Lufteinlass auf dem Rumpf, gerundete Flächenspitzen, eingelassene Lichter, 4 Sitze 246 $51,975

Die von mir fotografierte Maschine hat die Werknummer 250105, passt also genau in diesem Rahmen. Bis auf den Motor passt alles. Vielleicht wurde der Motor auch gewechselt, da ich gelesen habe das der Motor anfangs Probleme hatte mit Überhitzung. Allerdings habe ich den angegebenen Typ, TSIO-360 SER, nicht wirklich gefunden. Was mich wirklich erstaunt sind die Technischen Daten der Mooney. Ich habe für mich selber mal einen kleinen Vergleich gemacht zwischen Cessna 182T und Mooney. 2010 und 1979. Und die Ergebnisse erstaunen mich dann doch schon sehr.

  Mooney M20K 231 Cessna Skylane 182T
Baujahr 1979 2010
PS 210 230
Reisegeschw. (km/h) 354 269
Reichweite NM 980 930
Tankkapazität 221 237

Ich denke ja fast das ich da irgendwas übersehen habe oder aber die Mooney hat einen Nachteil den ich nicht kenne. Jedenfalls schlägt das Ältere Flugzeug in diesem Beispiel das neuere in jeder “Disziplin” .
Ein ganz interessante Aufstellung über die gebauten Modelle und die Jahre in denen sie gebaut wurden habe ich auch noch gefunden, und will ich keinem vorenthalten. Deshalb könnt ihr hier klicken um das pdf anzuschauen. 
Ich hoffe dieser kleine Exkurs, die Details und die Bilder haben ein wenig gefallen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.