Ich hätte natürlich in der Überschrift auch schreiben können “Mal wieder in Nordholz”. Diese Maschine war schon öfters in Nordholz und die Suchfunktion der Seite wird diese Tatsache auch bestätigen. Am heutigen Samstag habe ich mich dann Fototechnisch richtig ausgetobt was die G-V (sprich:Geeee-Five) angeht. Ich war einmal am Mittag am Zivilflugplatz und dann noch mal gegen Abend. Insgesamt habe ich dabei fast 100 Fotos gemacht und die besten 14 habe ich dann mal für meinen Blog ausgewählt. Für mich stehet jetzt jedenfalls fest das die Gulfstream mein absoluter Lieblings Biz-Jet ist. Einfach ein verdammt eleganter Flieger. Auf dem 3. und auch dem 8. Foto kann man unten an der Nase ein kleines Fenster erkennen. Nach ein wenig Suche habe ich dann auch herausgefunden um was es sich hierbei handelt. Es ist Teil des sogenannten Enhanced Flight Vision System, das eine Erfindung von Gulfstream ist. Das kleine Fenster ist eine Infrarot Kamera und diese gibt ihr Bild auf dem Head-Up Display des Piloten wieder. Das heißt das man auch bei Dunkelheit oder Neben nach draußen sehen kann. Auf dieser Seite wir das in verschiedenen Videos recht eindrucksvoll demonstriert. Diese Maschine die in Nordholz ist, gehört der Firma Alcoa die einer der Weltgrößten Aluminiumproduzenten ist. Die Firma hat sogar einen eigenen ICAO 3-Letter Code für ihre Flüge, AQO Alcoa Aircraft Operations. Auch dachte ich bis zu meiner Recherche im Internet das Gulfstream V und G 500 eigentlich ein und das selbe Model sind, das ist aber ein Irrtum. Das erste Flugzeug war die Gulfstream V, aus dieser wurden dann G550 und G500 entwickelt. Letztlich handelt es sich um verbesserte Versionen der G-V. So haben letztgenannte Maschinen zum Beispiel das Enhanched Flight Vision System ab Werk, bei der G-V gibt es selbiges nur als nachträgliches Extra.
Ein Gedanke zu „Gulfstream V N697A in Nordholz“
Sehr geniale Bilder!