Da schon vor ein paar Tagen im Internet zu lesen war das es eine neue Sonderlackierung der Marine, an der Atlantic 61+03 geben wird habe ich schon jeden Tag genau aufgepasst welche Geräusche vom Flugplatz kommen.
Am 15.05.09 wird die BR1150 Atlantic SIGINT 61+06 ihren letzten Flug durchführen.
Am gleichen Tag soll die (noch nicht ganz) fertig sonderlackierte 61+03 ihren ersten Flug machen.
Heute morgen hörte ich dann tatsächlich eine Atlantic. Also schnell ins Auto gesprungen und zum Flugplatz gefahren. Aber es war nicht die 61+03 die sich zum Start bereit machte sondern die 61+06. In diesem Fall handelte es sich dann bestimmt zum Start des letzten Einsatzfluges. Ist ja auch nicht schlecht wenn man auch davon ein paar Bilder hat. Allerdings war das noch nicht alles am heutigen Tag. Den ehemals Sonderlackierten Lynx 83+09 konnte ich ablichten wie er geschleppt wurde. Wie man sehen kann hat er wieder das normale Farbkleid der Marine. Etwas später konnte man den nächsten Gast zwar noch nicht hören, dafür aber ganz deutlich sehen. Es handelte sich um eine F-4F vom JG 71 aus Wittmund. Da die Maschine genau über mir in eine 90° Kurve ging, habe ich es nicht geschafft die Bilder nicht zu verwackeln. Ich hätte wohl lieber ISO 200 nehmen sollen. Das nächste mal. Auffallend war noch das die Maschine rote Höhenruder hatte. Es gibt nur zwei Maschinen bei denen das der Fall ist. Die eine ist die 38+67 und die andere hat die Kennung 38+50. Mein Bild zeigt letztere Maschine da sie eine QRA Maschine ist was an den 4 Sidewinder Raketen zu erkennen ist. Abgerundet wurde der Besuch durch den Sea King Mk.41 89+50 vom MFG5 aus Kiel. Die letzten beiden Bilder zeigen die Do 228-212LM (57+04) des MFG 3 beim Landeanflug auf die Bahn 08.