Eine bunte Mischung

Ich bin heute davon ausgegangen das ich nichts fliegendes zu Gesicht bekomme. Aber irgendwie hatte ich Lust zu fotografieren. Also bin ich einfach mal losgefahren und habe geschaut was mir so vor die Linse kommt. Und am ende CSC Cuxhaven waren dann doch noch ein paar fliegende Gesellen dabei. Aber als erstes dachte ich mir, es könnte vielleicht mal ganz interessant sein die Fírma CSC fotografisch festzuhalten. Als erstes fällt dort die riesige Werkshalle auf. Sie hat eine Länge von 250m, ist 70m breit und 45 Meter hoch. Diese Ausmaße sind aber auch nötig. Auf dem zweiten Bild kann man auch sehen warum. Denn in der Halle werden diese Fundamente gebaut. Diese Tragen späterCSC - Fundament BARD Tripile I die kompletten Windkraftanlagen in den Offshore Windparks in der Nordsee. Ein Fundament wiegt 490 Tonnen. Wenn die Produktion voll angelaufen ist, können in Cuxhaven pro Jahr 100 dieser Fundamente gefertigt werden. Der jährliche Verbrach an Stahl soll dann bei 150000 Tonnen liegen. Das sind schon alles imposante Zahlen. Mal sehen ob das wirklich alles so kommt.
Mostraum Danach bin ich dann zur Alten Liebe gefahren, in der Hoffnung, wenn schon keine Flugzeuge, dann wenigstens ein paar große Schiffe abzulichten. Mit groß hat es nicht geklappt und mit Schiffen auch nicht. Es ist bei einem Schiff geblieben. Dabei handelte es sich um die “Mostraum” der Anders Utkilen Rederei. Unter dem Link zur Rederei gibt es detaillierte Informationen zum Schiff. Es handelt sich um ein Doppelhüllen Chemie Tanker der in Norwegen registriert ist.
Möwe Schließlich habe ich dann auch noch was fliegendes vor die Linse bekommen. Auf den ersten beiden Fotos zwar noch am Boden aber aufMöwen den weiteren dann auch im Flug. Am heutigen Tag war ich dann sogar für die Möwen dankbar. Wobei ich finde das es wesentlich schwieriger ist eine Möwe scharf abzulichten, als zum Beispiel eine P-3. Möwen Möwen Sieht man auch auf meinen Bildern. Zum Teil ist, wenn überhaupt, nur ein sehr kleiner Teil der Vögel halbwegs scharf auf dem Foto. Und das obwohl ich schon die Sporteinstellung der Kamera (für kürzere Belichtungszeiten) verwendet habe.
Auf dem Rückweg, etwas später, konnte ich dann noch einen weiteren VogelFalke ablichten. Dabei handelte es sich diesmal ehr um ein Vogel vom Typ Kampfflieger. Es war ein Falke der fast unbeweglich auf der stelle schwebte und offensichtlich auf der Suche nach Nahrung war. Ein paarmal ist er auch recht zügig gen Boden gestürzt.
R/CESSNA F.172P SKYHAWK  D-EGNR Am ende meiner Rundtour, wieder in Nordholz, konnte ich dann doch noch einen motorisierten “Vogel” fotografieren. Es war die D-EGNR der Sportfluggruppe. Eine R/CESSNA F.172P SKYHAWK , die Platzrunden in Nordholz flog.

747 KLM Nun gibt es noch ein paar Bilder. Gegen Abend war ich noch einmal los mit dem Fotoapparat da ich die Idee hatte das der SonnenuntergangSonnenuntergang vielleicht lohnend werden könnte. Allerdings musste ich die Fahrt nach Spieka-Neufeld noch einmal unterbrechen. Denn am Himmel sah ich einen Kondensstreifen und meist hängt das ja mit Flugzeugen zusammen 😉 In diesem Fall war der Verursacher eine 747-400 der Airline KLM. Als ich dann endlich in Spieka angekommen war, Sonnenuntergang zeigte es sich, das es heute irgend jemand gut mit mir meint. Zumindest schob sich genau im Moment des Sonnenuntergangs eine große Regen17:25 4 Minuten nach Sonnenuntergang oder Schneewolke genau vor die Sonne. Das sorgte für einige tolle Bilder. Erst verschwand die Sonne Hinter dieser großen Wolke um dann ein paar Minuten später wieder dahinter aufzutauchen. Der “eigentliche” Sonnenuntergang um 17:21 war dann nicht mehr so spektakulär. Das letzte Bild ist 4 Minuten nach dem Sonnenuntergang entstanden.
Gänse Am Strand in Spieka herrschte auch noch Flugbetrieb. Zum einen durchKLM 747 eine Formation Gänse und zum anderen durch eine weitere 747 der KLM. Diese war bestimmt auf dem Weg nach Amsterdam. Jedenfalls nicht nach Süden wie die Gänse.

Ein Gedanke zu „Eine bunte Mischung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.