Eine Antonov und ein Dienstflugzeug

Heute war wieder eine Antonov 124-100 zu Besuch. Vermutlich hat sie wieder Ausrüstungsteile usw. nach Afghanistan gebracht. Jedenfalls war sie nicht sehr lange hier. Gegen 9 Uhr ist sie gelandet und um 11 war sie schon wieder verschwunden. Bei der Maschine handelte es sich um die UR-82073 welche zu der Firma Antonov Design Bureau gehört. Dieses ist auch deutlich am Seitenleitwerk zu sehen.

Zeitgleich war auch noch das Dienstflugzeug von Frau Merkel da. Der Airbus A310-304 10+21 "Konrad Adenauer" war hier und hat einige Starts und Landungen hier gemacht. Diese Maschine gehörte ursprünglich der Interflug der DDR. Dort trug sie das Kennzeichen D-ABA. Der Erstflug fand am 05.04.89 statt und die Werknummer 498. Diese Maschine war auch die erste Maschine die an die DDR ausgeliefert wurde. Der Airbus wurde mit zusätzlichen Unterflurtanks ausgerüstet um einen Nonstop Flug von Berlin nach Havana zu ermöglichen. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde die Interflug "liquidiert" und die Bundesregierung konnte die 3 A310 für 25% des Neupreises kaufen. Viele weitere Infos gibt es auch auf dieser Seite. Unter IF-Flugzeuge und dann A-310.

Ein Gedanke zu „Eine Antonov und ein Dienstflugzeug

  1. Eike, kannst du eine nach Seriennummer sortierte Aufstellung aller je in Nordholz gewesener An-124 abbilden? Mich würde interessieren, wieviele AN-124 insgesamt für SALIS zur Verfügung stehen (lt. Homepage Luftwaffe sollen es sechs sein).
    Ansonsten weiter so. Eine tolle Referenz für Nordholz.
    Gruß

    B.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.