Heute ist ein weiterer Teilnehmer am Manöver angekommen. Eine VC-10 K4. Sie trägt die Kennung ZD 242 und hat zusätzlich
ein „P“ auf dem Seitenleitwerk. Eigentlich wurde die VC 10 als Verkehrsflugzeug entwickelt und gebaut, konnte sich aber gegen die Konkurenz von Boeing nicht durchsetzen. Bei der K4 handelt es sich um einen Umbau der Super VC 10. Siese Maschine hatte einen längeren Rumpf und konnte bis zu 139 Personen transportieren. Bei der Umrüstung zum Tanker wurde auf den zusätzlichen Rumpftank wie bei K1 und K2 verzichtet. Dies geschah um die Struktur des Flugzeuges nicht zu schwächen. Auch wurde der Tank im Seitenleitwerk nicht, wie bei den anderen Typen nicht vergrößert. Diese Maschine auf dem Foto hatte ihren Erstflug am 20.11.1968 mit dem Kennzeichen G-ASGB und der Seriennummer 866