Auch heute, einen Tag vor Weihnachten, war wieder Flugbetrieb. Selber Ort (Bahn 26), selbe Zeit (13 Uhr), und selbe Maschine (RA-82044). Fast wie ein Déjà- vu. Der einzige Unterschied war das die Antonov diesmal beladen nach Nordholz gekommen ist. Vor der Antonov war aber auch noch Platzeigener Flugbetrieb. Die Do 228 57+01 machte sich auf den Weg mal wieder nach Öl in Nord- oder Ostsee zu suchen. Da wenig bis kein Wind war, ist sie auf der 08 gestartet. Das ist mir entgegengekommen da ich im Anflug der 26 stand. So konnte ich auch noch ein Bild machen. Allerdings war die Do schon fast in den Wolken verschwunden, die zu diesem Zeitpunkt sehr tief hingen.
Dann kam sie aber, die Antonov. Und noch dazu mit einer Premiere für mich. Meine ersten Fotos der Antonov mit Ablösungen an den
Landeklappen. Annähernd 100% Luftfeuchtigkeit haben neben vielen Nachteilen, dann doch auch Vorteile. Und wie oben schon
geschrieben war es natürlich wieder die RA-82044. Wie sollte es auch anders sein. Sie brachte diesmal 2 Lynx mit aus Afrika. Es handelte sich um die Maschinen 83+02 (Maja) und
83+06 (Jake). Und wenn ich es richtig gesehen habe, haben beide Helikopter eine neue Noseart dazubekommen. Zumindest habe ich sie
vorher noch nicht gesehen. Außerdem brachte die Antonov auch noch ein Boot mit. Ich vermute mal das es ein Boarding-Boot einer der Fregatten ist. Zuladungsmäßig war die Antonov sicher mit diesen Dingen unterfordert. Das ist vermutlich so als wenn man mit einem LKW zum Supermarkt fährt um 2 Tüten Erdnuss-Flips zu holen.