Antonov mit ungewöhnlicher Fracht

An die Antonov’s, die meist aus Leipzig nach Nordholz kommen, hat man sich ja gewöhnt. Auch das sie entweder Lynx Helikopter Richtung Afrika fliegen oder CH-53 nach Afghanistan. Manchmal auch klein Teile. Aber meistens zu einem dieser beiden Schauplätze.
Aber heute gab es mal eine echte Ausnahme. Erstens wurden keine Gerätschaften für Marine oder Heer transportiert und zweitens ging es nicht nach Richtung Süden. Bei der Ladung handelte es sich um 3 Bell UH-1D der Luftwaffe. Leider war ich etwas spät am Flugplatz und so konnte ich nur noch das verschwinden der letzten Maschine sehen. Es war die 71+02.
So wie es aussieht sind die 3 Helikopter Teilnehmer am NATO Manöver Cold Response 2009. Auch die Luftwaffe hat dazu eine Seite, hat aber wohl vergessen beim Datum eine “1” einzufügen. Denn es fängt nicht am 6. sondern erst am 16. an.
Ich habe heute mal ein paar mehr Bilder gemacht und versucht ein paar andere Perspektiven zu finden.
So gefallen mir zum Beispiel die Bilder von vorne recht gut und auch eines der Bilder von der Seite ist nicht schlecht. Denn dort kann man die heiße Luft der Triebwerke sehen oder zumindest erahnen.
Der UR-82029 scheint es hier in Nordholz und vor allem in diesem Jahr zu gefallen. Immerhin war sie heute schon zum vierten mal in diesem Jahr hier. Wer es nicht glaubt kann hier nachschauen.

Zusätzlich habe ich auch noch 3 Videos gemacht die ich natürlich auch niemandem vorenthalten will.
Die richtigen Plugins vorausgesetzt sollten diese auch „laufen“. Bei mir mit dem Media Player PlugIn. Bei diesem erhält man bei Doppelklick den Vollbildmodus. Die Videos sind in einer relativ guten Qualität hochgeladen, so das es auch bei Vollbild noch sehr gut aussieht.

[local /wp-content/uploads/2009/03/p1190670mov.avi]

[local /wp-content/uploads/2009/03/p1190684mov.avi]

[local /wp-content/uploads/2009/03/p1190685mov.avi]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.