2 mal 2 Flugplätze

Viele werden denken das es eine komische Überschrift ist. Aber ich werde das jetzt gleich mal aufklären. Zum einen war ich auf dem Sportflugplatz in Nordholz und in Luneort. Auf beiden Plätzen habe ich auch Bilder gemacht. Auf dem Weg nach Bremerhaven bin ich an einem Flugplatz vorbei gekommen (MFG 3) und auf einem gefahren. Denn die A27 zwischen Nordholz und Neuenwalde ist auch ein Mit dem Auto auf dem Notlandeplatz Flugplatz. Oder genauer gesagt war als Notlandeplatz im kalten Krieg gedacht. Dieses Teilstück der Autobahn liegt genau in Nord/Süd Richtung und ist der letzte Notlandeplatz in Niedersachen der noch einen betonierten Mittelstreifen hat. Beflogen wurde dieser Platz auch. Zwei mal. Im November 1981 und im Februar 1982. Wer weitere Infos zu diesem spannenden Thema sucht, wird auf dieser und etwas ausführlicher auf dieser Seite fündig.
So nun aber wieder zu den Flugzeugen.
Gegen kurz nach 14 Uhr hörte ich ein komisches Geräusch in der Luft. Ich dachte noch das es für ein Sportflieger ganz schön laut sei, in diesem Moment flog auch Basler des AWIschon die Basler des AWI an meinem Fenster vorbei. Wie das in solchen Momenten so ist, fehlt einem dann alles. Man hat die Kamera nicht sofort in der  Hand, in der Kamera ist keine Speicherkarte und die Kamera ist noch verstellt (ISO 200) vom Vortag. Aber immerhin habe ich es noch geschafft, trotz der widrigen, beschriebenen Umstände, ein Beweisbild zu machen.
D-ECQW In der Hoffnung das die Maschine vielleicht noch weitere Anflüge bzw. Überflüge über den Sportflugplatz macht, habe ich mich dann gleich inD-ELFN das Auto gesetzt. Leider kam die Basler nicht noch einmal. Aber bei der SFG gab es auch das ein oder andere zu sehen und Do-27 und DG505fotografieren. Das erste “Opfer” war die  D-ECQW, eineD-EGFR R/CESSNA  F.172L SKYHAWK der SFG Nordholz. Gleich darauf folgte die  D-ELFN eine R/CESSNA F.172M SKYHAWK. Aber auch auf der zweiten, der nördlichen Segelflugbahn war Betrieb. Die Do 27 D-EGFR brachte die DG505 der SFG im F-Schlepp auf Höhe.  Zwischendurch habe ich 737-800 Norwegian Air Shuttle noch eine der 6 737-800 von Norwegian Air Shuttle fotografiert. Die sieht man sehr selten über Nordholz. Es kann sogar das erste mal gewesen sein das ich eine Maschine der Airline fotografiert habe.Robinson R44 Raven
In Bremerhaven angekommen hatte ich Pech. Ich hatte die Hoffnung die Basler mal außerhalb der Halle anzutreffen. Aber als ich dort war, stand sie schon  wieder, als hätte sie sich nicht bewegt, in der Halle. Aber ein wenig anderer Flugbetrieb war trotzdem. Als erstes ist mir ein Robinson R-44 Robinson R44 Raven Robinson R44 Raven Raven mit dem Kennzeichen D-HHMB vor die Linse gekommen. Die Maschine hat eine auffällige Werbelackierung und gehört der Firma MB Heliservice. Vermutlich ist die Maschine von R/CESSNA F.172N SKYHAWK Cessna 182S Skyhawk jemandem gechartert worden um damit Rundflüge in Bremerhaven zu machen.  Auch 2 Cessnas konnte ich noch aufnehmen. Zum einen die D-EOTT R/CESSNA F.172N SKYHAWK. Diese Maschine gehört dem Luftsport-Club Nienburg/Weser e.V. Die zweite war die D-EYEG, eine Cessna 182S Skyhawk.
MD-80 SAS Zwischendurch konnte ich auch noch eine MD-80 des SAS ablichten. Da die Sicht relativ gut war, kann man sogar den Schriftzug SAS auf dem Leitwerk erahnen.  SAS fliegt die Typen MD-81,82 und 87. Das ist aber, zumindest für mich, aus dieser Entfernung nicht zu unterscheiden.
Gänse Gänse Zahlenmäßig mit der größten Anzahl waren heute die Gänse in der Luft. Und auch heute, wie schon in den letzten Tagen, immer mit Generalkurs Süd. Der Winter kommt wohl wirklich langsam.

2 Gedanken zu „2 mal 2 Flugplätze

  1. Hallo,
    ich kann mich noch erinnern als die Autobahn „Cuxhaven“ gebaut wurde, kurz vor der Eröffnung der Autobahn landeten dort auch Flugzeuge. Die Mittelleitplanken wahren noch nicht aufgestellt, und ich bin der Meinung das dort auch eine C130 Hercules landete.

    Gruß, Butcher

  2. Hi,

    schöner Bericht. Wir haben hier in der Nähe auch einen solchen „Autobahnplatz“. Auf der A57 zwischen Alpen und Sonsbeck. Man merkt es sofort wenn man dieses Teilstück befährt. Parkplätze wie Aprons und schnurgerade ohne Bebauung…

    Gruß,
    Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.